22. Zirler Markttag | Veranstaltung
Marktgemeinde Zirl
Die „Zirler Markttage“ sind ein fixer Bestandteil im Zirler Ortsgeschehen. So mancher damals „kleine Stöpsel“ erinnert sich noch an die Markttage, früher. Wo man sich von der Schule beeilt hat zu den Marktstand’ln zu kommen und die „Wunder“ die es da gab zu betrachten. Meist war ein Stopselrevolver, ein Fischmesserle oder ein Türkischer Honig - das Wunderbarste was es geben konnte.
Vor zwölf Jahren hat Robert Neuner als Marktleiter die Organisation der Zirler Markttage übernommen. Die Anzahl der Aussteller ist von 17 Stand’ln auf über 40 Stand`ln in den letzten Jahren angewachsen. Auch der Zustrom an Besuchern beim Zirler Markttag hat sich in den letzten Jahren auf bis zu 2000 gesteigert. Nicht nur ZirlerInnen sondern auch Besucher aus den Nachbargemeinden sind gern gesehene Gäste beim Zirler Markttag.
Ein richtiges kleines Volksfest sind die Zirler Markttage inzwischen geworden. Nicht nur Standler aus nah und fern, sondern auch Zirler Vereine sind beim Markttag vertreten. Für kulinarische Köstlichkeiten sorgt der Ziegenzuchtverein Zirl. Köstliche Getränke aller Art werden von der Faschingsgilde „Zirler Goaßer“ serviert. Immer ist auch für zünftige musikalische Unterhaltung gesorgt. Die Schützenkompanie Zirl präsentiert sich mit einem eigenen Schießstand und einer Weinlaube am Zirler Markttag. Für alle SchützenInnen stehen tolle Preise zum herausschießen bereit. Der „Verein alter Traktoren Zirl“ präsentiert mit einer Traktorschau die alten Dieselrösser am Marktplatz.
Ein eigenes Kinderprogramm mit Ponyreiten Streichelzoo und Hüpfburg macht die „Zirler Markttage“ auch für die jungen Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Marktgemeinde Zirl und der Marktleiter Robert Neuner vo. Hölblig freuen sich auf alle BesucherInnen der „Zirler Markttage“.