Gesund aufwachsen und „Gesundheit lernen“ | Vortrag
Marktgemeinde Zirl
Gesund aufwachsen und „Gesundheit“ lernen.
Das ABC der ersten Schritte - Von der Schwangerschaft bis ins Schulalter. Kompetenzen von Eltern und Kindern stärken.
Vortragende:
Mag.a Dr.in Ursula Costa (Ergotherapie)
Martina König-Bachmann, BSc, MHPE (Hebamme)
Dr. Georg Newesely (Logopädie)
Mag.a Dr.in Ursula Costa
Wie ein Säugling, Kleinkind, Kindergarten- und Schulkind sich und seine Um-Welt wahrnehmen und begreifen kann, bestimmt maßgeblich seine (gesunde) Entwicklung. ErgotherapeutInnen stärken dahingehend Kinder, deren Eltern und weitere Bezugspersonen in ihrer Handlungskompetenz.
Martina König-Bachmann, BSc, MHPE
Eine Schwangerschaft steht häufig im Fokus von Erwartungen und Perfektionsansprüchen und dazu parallel der Anspruch glücklich und zufrieden zu sein. Was erwartet die schwangere Frau auf ihrem Weg des schönsten und aufregendsten Ereignisses? Durch eine individuelle Hebammenbetreuung wird der Frau ermöglicht, Ängste und Sorgen abzubauen und selbstbestimmt „Guter Hoffnung“ zu sein.
Dr. Georg Newesely
Die Sprachentwicklung ist Teil der Gesamtentwicklung des Kindes, das aus den Erfahrungen mit seiner Umwelt sein Sprachvermögen auf- und ausbaut. Eltern unterstützen die Sprachentwicklung ihrer Kinder durch eine gute Beziehung zu ihrem Kind und einer sprachförderlichen Grundhaltung.