9. Zirler Repaircafé mit EKIZ Kinderflohmarkt | Veranstaltung
ERWACHSENENSCHULE ZIRL & PERSPEKTIVE FÜR KINDER & EKIZ Zirl
In Zusammenarbeit mit "Perspektive für Kinder" und EKIZ
Beim Repaircafé wird in bewährter Weise von den ehrenamtlich arbeitenden ExpertInnen Unterstützung beim Reparieren von defekten Gebrauchsgegenständen gegeben, z.B.: Elektrogeräten, Kleidung, Computern, Fahrrädern und div. Haushaltsgegenständen. Repariert wird alles, was leicht transportiert werden kann.
Zusatzangebote in Zirl: Messer schleifen, kleine Reparaturen an Büchern, „Erklär-Bar“ für Handyfragen, Recycling-Basteln mit Kindern und Fahrrad-Check
Um die Wartezeit zu verkürzen gibt es selbstgemachten Kuchen und Kaffee aus fairem Handel vom Weltladen Universitätsstraße.
Für die jüngsten Teilnehmer gibt es den EKIZ Kinderflohmarkt im Kleinen Saal und Recycling-Basteln.
Kosten: wir bitten um freiwillige Spenden für den Zirler Verein Perspektive für Kinder: https://www.perspektivefuerkinder.at/
Da die Veranstaltung als Green Event durchgeführt wird, bitten wir Sie möglichst zu Fuß, oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Veranstaltung zu kommen
Projekte wie das Repaircafé leben vom Mitwirken möglichst vieler Beteiligter:
Wenn sie einen Kuchen beisteuern möchten, oder nähen und flicken können, vielleicht ein geschickter Bastler oder Computerfreak sind, freuen wir uns über ihren Anruf.
Reparaturcafés sind ein starkes Zeichen dafür, was wir miteinander bewegen können, ein großer Erfolg gegen die Wegwerfkultur!
Weiterführende Informationen zur Repaircafé-Tirol-Bewegung und Termine finden sie
unter: https://repaircafe-tirol.at/